51 Artikel zu Fichte
-
Fichtenkrankheiten erkennen & behandeln: Symptome & Hilfe
Verschiedene Faktoren können die Gesundheit von Fichten erheblich beeinflussen Ursachen von Fichtenkrankheiten Die Gesundheit und das Wohlbefinden von Fichten werden…
-
Fichte: Giftig oder unbedenklich im eigenen Garten?
Fichten sind ungiftig, dennoch vorsichtig sein, um Verletzungen bei Tieren zu vermeiden Giftigkeit von Fichten: Eine umfassende Betrachtung Die Gemeine…
-
Fichte-Frucht: So erkennen Sie die Zapfen der Fichte
Vermehrung der Fichte Fichten vermehren sich über Samen, die in Zapfen heranreifen. Diese Zapfen sind ein charakteristisches Merkmal von Fichten…
-
Fichte: Flachwurzler – Auswirkungen und Besonderheiten
Fichten nutzen oberflächennahe Nährstoffe durch ihre spezifische Wurzelstruktur effektiv aus Warum sind Fichten Flachwurzler? Fichten haben sich als entwickelt, um…
-
Fichte: Braune Nadeln – Ursachen, Diagnose & Behandlung
Verschiedene Stressfaktoren können das Braunwerden von Fichtennadeln begünstigen Häufige Ursachen für braune Fichtennadeln Verschiedene Ursachen können zum Braunwerden von Fichtennadeln…
-
Fichte wird braun: Ursachen & Hilfe
Ein natürlicher Nadelfall dient der Erneuerung des Nadelkleides von Fichten und Kiefern Natürlicher Nadelfall Im Herbst zeigen Fichten und Kiefern…
-
Borkenkäfer in der Fichte: Erkennen, Bekämpfen und Vorbeugen
Klimawandel und Dürreperioden schwächen Fichten und begünstigen Borkenkäferbefall Borkenkäfer und Fichten: Eine komplexe Beziehung Die Interaktion zwischen Borkenkäfern und Fichten…
-
Fichte im Topf: Tipps für Pflege, Auswahl & Standort
Eine Fichte im Topf bietet nachhaltige und umweltschonende Vorteile. Vorteile einer Fichte im Topf Eine Fichte im Topf bietet einige…
-
Fichte verliert Nadeln: Ursachen erkennen & richtig handeln
Natürlicher Nadelfall bei Fichten Fichten durchlaufen wie alle immergrünen Nadelbäume einen Prozess des natürlichen Nadelabwurfs. Dieser Vorgang erfolgt in der…
-
Fichte schneiden: Zeitpunkt, Technik & Tipps
Der ideale Zeitpunkt für den Schnitt von Fichten liegt im Spätwinter zwischen November und Februar Wann ist der beste Zeitpunkt,…
-
Blaufichte: Krankheiten erkennen & behandeln – Tipps & Hilfe
Ein Befall mit der Sitkafichtenlaus kann zu starkem Nadelverlust führen Die Sitkafichtenlaus: Ein häufiger Schädling an Blaufichten Die Sitkafichtenlaus ist…