21 Artikel zu Koniferen
-
Wollemie: Pflege, Standort & Überwinterung des lebenden Fossils
Wuchs Die Wollemie ist ein immergrüner Nadelbaum, der in der Wildnis eine Höhe von bis zu 40 Metern erreichen kann.…
-
Koniferen im Garten: Pflege, Standort & Schneiden
Welcher Standort ist geeignet? Junger Zweig und Zapfen der Türkischen Kiefer in Sarıçam, Adana, Türkei. Foto: Zeynel Cebeci | Lizenz:…
-
Koniferen unterpflanzen: Geeignete Pflanzen & Tipps
Herausforderungen bei der Unterpflanzung von Koniferen Die Unterpflanzung von Koniferen stellt verschiedene Herausforderungen dar. Diese Gehölze schaffen spezifische Bedingungen, mit…
-
Koniferen kombinieren: Die besten Pflanzpartner und Tipps
Koniferen bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für kreative Pflanzungen im Garten und Kübeln Koniferenvielfalt für abwechslungsreiche Kombinationen Die Welt der Koniferen ist…
-
Abstand von Koniferen zum Nachbarn: Regeln & Tipps
Wie groß sollte der Abstand von Koniferen zum Nachbarn sein? Der gesetzlich vorgeschriebene Abstand von Koniferen zum…
-
Lebensdauer von Koniferen: Wie alt können sie werden?
Im Allgemeinen können Koniferen sehr alt werden. Koniferen beeindrucken oftmals durch ihre bemerkenswerte Langlebigkeit und Robustheit. Einige Arten erreichen in…
-
Schützen Sie Ihre Koniferen vor Birnengitterrost: So geht’s
Juniperus sabina ist besonders anfällig für den Birnengitterrostbefall durch Pilzinfektion Welche Koniferen können vom Birnengitterrost befallen werden? Birnengitterrost betrifft ausschließlich…
-
Wie schnell wachsen Koniferen? Wichtige Fakten & Tipps
Regelmäßige Rückschnitte fördern die Gesundheit und Form der Leyland-Zypresse Die Leyland-Zypresse: Spitzenreiter im Wachstum Die Leyland-Zypresse (Cupressocyparis leylandii) beeindruckt durch…
-
Gartengestaltung mit harmonisch kombinierten Koniferen und Gräsern
Der Strukturkontrast von Koniferen und Gräsern belebt jeden Gartenbereich Kontrastwirkung von Koniferen und Gräsern Die Kombination von basiert auf einem…
-
Koniferen im Garten verboten? Gründe und Ausnahmen
Sind Koniferen im Garten verboten? Koniferen sind im eigenen Garten erlaubt, jedoch in Kleingärten aufgrund des Bundeskleingartengesetzes…
-
Konifere fällen: So geht’s richtig & sicher
Eine wohlüberlegte Fällentscheidung schützt Ihren Garten vor weiteren Schäden und Risiken Gründe für das Fällen von Koniferen Das Fällen einer…
-
Welche Koniferen passen zu Ihrem Gartenstil? Ein Überblick
Koniferen verleihen jedem Garten Struktur und ästhetischen Reiz Gartengestaltungsmöglichkeiten mit Koniferen Koniferen bieten zahlreiche kreative Gestaltungsmöglichkeiten für Ihren Garten. Diese…
-
Wie werden Wollemia nobilis Stecklinge erfolgreich gezogen?
Stecklingsvermehrung bei Wollemia nobilis Die ist anspruchsvoll und häufig wenig erfolgreich, dennoch gibt es einige erfolgversprechende Ansätze. Schneiden Sie im…
-
Koniferenhecke entfernen: Anleitung & Tipps zum Roden
Informiere Sie sich vor der Heckenentfernung über die örtlichen Vorschriften Gesetzliche Regelungen und Genehmigungen Bevor Sie mit der Entfernung Ihrer…
-
Koniferenhecke düngen – mit dieser Nährstoffkombination
Eine gezielte Düngung fördert das gesunde Wachstum und die Farbintensität der Nadeln Warum Koniferenhecken düngen? Koniferenhecken, bestehend aus Pflanzen wie…
-
Konifere wird braun: Ursachen & Lösungen
Wassermangel erkennen und beheben Obwohl Koniferen oft als robuste Gartenpflanzen gelten, benötigen sie, insbesondere in Trockenperioden, ausreichend Wasser. Ein Mangel…
-
Koniferen richtig umpflanzen: So gelingt der Standortwechsel
Optimale Zeitpunkte zum Umpflanzen von Koniferen Koniferen sollten vorzugsweise von Ende August bis Ende September umgepflanzt werden. In diesem Zeitraum…
-
Giftige Koniferen: Welche Heckenpflanzen sollten Sie meiden?
Giftigkeit von Koniferen: Welche Arten sind gefährlich? Einige Koniferenarten sind für Menschen und Tiere besonders gefährlich. Hierzu gehören: : Besonders…
-
Koniferen: Magnesiummangel mit Bittersalz beheben
Magnesium ist essentiell für die Gesundheit und Farbgebung von Koniferen Magnesiummangel bei Koniferen Ein Mangel an Magnesium bei Koniferen ist…
-
Wie wähle ich die passende Koniferenhecke für meinen Garten?
Koniferenhecken bieten zahlreichen Tieren einen geschützten Lebensraum im Garten Die Vorteile einer Koniferenhecke Koniferenhecken bieten vielfältige Vorteile, die sie zu…