15 Artikel zu Lärche
-
Lärche: Holz, Wuchs, Sorten & Krankheiten des Baums
Wuchs Lärchen sind sommergrüne Bäume, die im Spätherbst ihre nadelförmigen Blätter abwerfen. Damit gehören sie zu den wenigen nicht-immergrünen Nadelbaumarten.…
-
Lärchen pflanzen: Welcher Abstand sollte eingehalten werden?
Idealer Pflanzabstand für Lärchen Für Lärchen variiert der optimale je nach Einsatzzweck und Standort. Einzelstehende Exemplare benötigen einen Mindestabstand von…
-
Lärche im Garten: Was muss man über ihre Wurzeln wissen?
Das Herzwurzelsystem der Lärche sorgt für hohe Standfestigkeit und Anpassungsfähigkeit Das Wurzelsystem der Europäischen Lärche Die verfügt über ein charakteristisches…
-
Laerche im Garten: Welcher Standort ist ideal?
Lichtbedarf und klimatische Bedingungen sind ausgesprochene Lichtbaumarten und benötigen von Beginn an viel Licht für ein optimales Wachstum. Sie sollten…
-
Lärchen-Rinde: Unterschiede zwischen jungen und alten Bäumen
Die Lärchenrinde schützt den Baum vor mechanischen Beschädigungen und Schädlingen Merkmale der Lärchenrinde Die Lärchenrinde ist ein bemerkenswertes Merkmal des…
-
Lärchennadeln: Warum verliert die Lärche ihre Nadeln?
Lärchennadeln: Einzigartige Eigenschaften unter den Nadelbäumen Die Nadeln der Lärche sind weich und flach, im Gegensatz zu den eher steifen…
-
Lärche im Garten: Keine Sorge, sie ist ungiftig
Giftigkeit der Lärche Wenn Sie eine Lärche in Ihrem Garten haben oder pflanzen möchten, brauchen Sie sich um deren Giftigkeit…
-
Lärchenfrucht: Alles über den faszinierenden Zapfen
Die Frucht der Lärche: Der Zapfen Die Lärche trägt Zapfen, die sich aus den weiblichen Blütenständen entwickeln. Diese aufrecht stehenden…
-
Lärche Formschnitt: Wann ist er wirklich nötig?
Formschnitt bei Lärchen: Notwendig oder nicht? Die Notwendigkeit eines Formschnitts bei Lärchen hängt stark von ihrer Verwendung im Garten ab.…
-
Wie alt wird eine Lärche? Faszinierende Fakten & Zahlen
Einige Lärchen können unter optimalen Bedingungen bis zu 1000 Jahre alt werden Maximales Alter der Lärche Die Europäische Lärche (Larix…
-
Japanische Lärche schneiden: So gelingt der perfekte Schnitt
Schnittverträglichkeit der Japanischen Lärche Die Japanische Lärche (Larix kaempferi) zeichnet sich durch ihre bemerkenswerte Schnittverträglichkeit aus, was sie zu einer…
-
Bonsai Lärche: Pflegetipps für gesundes Wachstum & Design
Warum Lärchen als Bonsai beliebt sind Lärchen werden wegen ihrer Winterhärte, Anpassungsfähigkeit und ästhetischen Qualitäten häufig in der Bonsaigestaltung verwendet.…
-
Lärche im heimischen Garten: Steckbrief und Tipps zur Pflege
Was sind die Hauptmerkmale einer Lärche? Die Lärche (Larix) ist ein sommergrüner Nadelbaum, der in 10 bis…
-
Lärche: Warum wirft der Nadelbaum im Herbst seine Nadeln ab?
Die Lärche beeindruckt mit goldenen Nadeln in alpinen Herbstlandschaften Abgeworfene Nadeln im Herbst – die Lärche als Ausnahmeerscheinung Die Lärche…
-
Lärche zurückschneiden: Wann ist es sinnvoll und notwendig?
Wann ist ein Rückschnitt der Lärche sinnvoll? Obwohl Lärchen eine natürliche, schön geformte Krone entwickeln und in der Regel keinen…