100 Artikel zu Bäume
-
Tiefwurzler-Bäume: Arten, Vorteile & Nachteile im Garten
Tiefwurzler verankern sich fest und tief im Boden Welche Bäume gehören zu den Tiefwurzlern? Tiefwurzler beeindrucken durch ihr tief in…
-
Schlanke Bäume im Garten: Arten & Gestaltungsideen
Beliebte Arten von Säulenbäumen Lassen Sie sich von der Eleganz der Säulenbäume verzaubern! Ihre schlanke, aufstrebende Gestalt macht sie zum…
-
Pflegeleichte Bäume: Die besten Baumarten für wenig Arbeit
Arten, die an den Standort angepasst sind, benötigen weniger Pflegeaufwand Auswahlkriterien für pflegeleichte Bäume Um auszuwählen, sollten Sie auf folgende…
-
Ramblerrosen für Bäume: So verschönern Sie Ihren Garten
Welche Ramblerrosen sind für Bäume geeignet? Ramblerrosen sind Kletter- oder Schlingrosen, die sich ideal zum Begrünen von…
-
Kronenschnitt an Bäumen: Was sollte man beachten?
Ein fachmännischer Kronenschnitt fördert die Gesundheit und Stabilität des Baumes Was ist Kronenschnitt und warum ist er wichtig? Der Kronenschnitt…
-
Winterharte Bäume mit ganzjährigem Grün: Unsere Top-Auswahl
Welche immergrünen Bäume sind winterhart? Immergrüne, winterharte Bäume sind vor allem Nadelbäume wie Weißtanne (Abies alba), Rottanne…
-
Große Bäume verpflanzen: So gelingt der Umzug im Garten
Wie kann man große Bäume richtig verpflanzen? Um große Bäume erfolgreich zu verpflanzen, sollte man die Wurzeln…
-
Flechten an Bäumen: Schädlich oder harmlos?
Die Symbiose ermöglicht Flechten das Überleben auf nährstoffarmen Substraten wie Gestein Flechten: Symbiose zwischen Pilz und Alge Flechten bestehen aus…
-
Grenzabstände für Bäume, Hecken und Sträucher für alle Bundesländer
Rechtsgrundlagen in Deutschland In Deutschland sind Grenzabstände für Pflanzen überwiegend Ländersache . Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) enthält nur einige allgemeine…
-
Mediterrane Bäume: Winterharte Arten für Ihren Garten
Winterharte mediterrane Bäume bringen ganzjährig südliches Flair in den Garten Winterharte mediterrane Bäume Damit Ihr Garten das ganze Jahr über…
-
Kleine Gärten gestalten: Bäume mit moderatem Wuchs
Langsam wachsende Bäume passen ideal in Gärten mit begrenztem Platzangebot Baumarten mit moderatem Wachstum Wenn Sie einen Garten mit begrenztem…
-
Kleine Gärten: Bäume mit kompaktem Wuchs
Kleinwüchsige Baumarten bringen Vielfalt und Farbe in kleine Gärten Beliebte Sorten für kleine Gärten In kleinen Gärten entfalten diverse Baumarten…
-
Kleine Bäume für den Vorgarten: 10 Arten für kleine Gärten
Es gibt schmale, kugelförmige und hängende Wuchsformen zur Auswahl Kleinbleibende Bäume – die perfekte Wahl für den Vorgarten Für kleinere…
-
Immergrüne Bäume: Auswahl für kleine Gärten
Heimische Baumarten fördern die Biodiversität und passen sich dem Klima an Auswahlkriterien für immergrüne Bäume im kleinen Garten Um den…
-
Efeu an Bäumen: Schadet es dem Wachstum oder nicht?
Efeu gilt oft zu Unrecht als schädlich für gesunde Bäume Mythen und Wahrheit über die Auswirkungen von Efeu auf Bäume…
-
Ameisen am Baum? So schützen Sie Ihre Bäume
Sanfte Methoden schützen Bäume vor Ameisen und bewahren das Naturgleichgewicht Natürliche Bekämpfungsmethoden Umweltfreundliche und sanfte Methoden bieten effektiven Schutz vor…
-
Bonsai-Pflege: So erhalten Sie einen gesunden Baum
Ein optimaler Standort fördert die Gesundheit und das Wachstum des Bonsai-Baums Auswahl des richtigen Standorts für den Bonsai-Baum Der richtige…
-
Herbst oder Frühjahr? Die beste Pflanzzeit für Bäume
Sowohl Herbst als auch Frühjahr sind ideale Pflanzzeiten für Bäume Die beste Pflanzzeit für Bäume Die ideale variiert je nach…
-
Baumzucht selbst gemacht: So gelingt es dir
Auswahl des Saatguts Der Grundstein für eine erfolgreiche Baumzucht liegt in der Wahl des Saatguts. Sollten Sie bestimmte Früchte ernten…
-
Kleine Gärten gestalten: Kugelbäume als Lösung
Verschiedene Kugelbäume sorgen für Vielfalt und Farbe in kleinen Gärten Geeignete Arten und Sorten Wenn Sie auf der Suche nach…