16 Artikel zu Bergpalme
-
Wachstum von Bergpalmen
Welche Größe erreicht die Bergpalme? Die Chamaedorea elegans kann bis zu 3 Meter hoch und 2 Meter…
-
Vertrocknete Bergpalmen retten
Eine ausgewogene Pflege hilft, vertrocknete Bergpalmen gesund zu halten Ursachen für vertrocknete Bergpalmen leiden oft unter einer Kombination verschiedener Hauptursachen,…
-
Gelbe Blätter an Bergpalmen
Weshalb bekommt die Bergpalme gelbe Blätter? Falls die Bergpalme noch nicht alt ist, kommen vor allem falsche…
-
Bergpalmen als Badezimmerpflanze
Die Bergpalme bevorzugt konstante Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit im Badezimmer Standortbedingungen der Bergpalme im Badezimmer Die Bergpalme (Chamaedorea elegans) ist…
-
Bergpalme: Natürlicher Luftfilter für gesündere Raumluft
Die großflächigen Blattwedel der Bergpalme filtern effektiv gesundheitsschädliche Schadstoffe aus der Raumluft Luftreinigende Eigenschaften der Bergpalme Die Bergpalme (Chamaedorea elegans)…
-
Bergpalme lässt Blätter hängen? Ursachen & Lösungen
Der Wurzelballen sollte regelmäßig auf ausreichende Feuchtigkeit überprüft werden Ballentrockenheit als Ursache für hängende Blätter Wenn die Blätter Ihrer Bergpalme…
-
Schlafzimmer-Pflanze Bergpalme: Pflegeleicht & luftreinigend
Die Bergpalme verbessert die Luftqualität und steigert die Schlafqualität im Schlafzimmer Die Bergpalme als natürlicher Luftverbesserer im Schlafzimmer Die Bergpalme…
-
Bergpalme schneiden: Wann ist es notwendig und wie geht’s?
Abgestorbene Wedel müssen entfernt werden, um die Bergpalme gesund zu halten Wann ist ein Schnitt an der Bergpalme erforderlich? Ein…
-
Bergpalme pflegen: Die richtige Pflege für Ihre Chamaedorea
Wuchs Die Chamaedorea elegans, auch bekannt als Bergpalme, zeichnet sich durch ihren schlanken Stamm und den endständigen Blattschopf aus. Ihre…
-
Bergpalme in Hydrokultur: So gelingt die Pflege leicht!
Die Hydrokultur verhindert Staunässe und optimiert die Belüftung der Wurzeln Die Bergpalme in Hydrokultur: Eine pflegeleichte Alternative Wenn Sie sich…
-
Bergpalme & Katze: Ungiftig aber riskant?
Giftigkeit der Bergpalme für Katzen Die Bergpalme (Chamaedorea elegans) gilt als sicher für Katzen, da sie keine enthält. Geringe Mengen…
-
Bergpalme: Braune Spitzen? Ursachen & Lösungen
Ursachen für braune Blattspitzen Braune Blattspitzen an Ihrer Bergpalme können verschiedene Ursachen haben. Oftmals sind Pflegefehler oder ungünstige Standortbedingungen der…
-
Bergpalmen-Krankheiten: Erkennen, behandeln, vorbeugen
Ungünstige Bedingungen können bei Bergpalmen die Anfälligkeit für Schädlinge erhöhen Häufige Schädlinge an Bergpalmen Bergpalmen werden zwar selten von Schädlingen…
-
Bergpalme vermehren: Aussaat & Schösslinge nutzen – so gelingt’s
Beide Methoden ermöglichen eine erfolgreiche Vermehrung der Bergpalme bei richtiger Pflege Vermehrung der Bergpalme: Zwei praktikable Methoden Wenn Sie die…
-
Braune Blätter bei der Bergpalme: Pflegefehler vermeiden
Warum bekommt meine Bergpalme braune Blätter? Braune Blätter bei der Bergpalme können durch zu trockenen Wurzelballen, niedrige…
-
Bergpalme & Katzen: Ist die Pflanze giftig?
Die Bergpalme kann bei Verzehr Magen-Darm-Beschwerden bei Katzen verursachen Giftigkeit der Bergpalme für Katzen Die Bergpalme (Chamaedorea elegans) ist im…