9 Artikel zu Kanarische Dattelpalme
-
Kanarische Dattelpalme vertrocknet: Ursachen & Lösungen
Mehrere Faktoren bestimmen die Gesundheit der Kanarischen Dattelpalme entscheidend Ursachen für eine vertrocknete Kanarische Dattelpalme Das Vertrocknen einer Kanarischen Dattelpalme…
-
Kanarische Dattelpalme: Wachstum, Standort und Pflege
Die robusten, fächerförmigen Wedel der Dattelpalme sind dunkelgrün und glänzend Herkunft und Aussehen der Phoenix canariensis Die Kanarische Dattelpalme stammt…
-
Schadet die Kanarische Dattelpalme Kindern und Haustieren?
Die robusten Blätter der Phoenix canariensis erfordern sorgfältigen Umgang zum Schutz. Ist die Phoenix canariensis giftig? Die Kanarische Dattelpalme (Phoenix…
-
Kanarische Dattelpalme: Winterhart oder nicht?
Winterhärte der Kanarischen Dattelpalme Die Kanarische Dattelpalme, auch bekannt unter ihrem botanischen Namen Phoenix canariensis, beherrscht mit ihren ausladenden Wedeln…
-
Wie schnell wächst die Kanarische Dattelpalme im Jahr?
Regelmäßiges Gießen und Düngen sind essenziell für das Wachstum der Palme Jährliches Wachstum der Kanarischen Dattelpalme Die Kanarische Dattelpalme (Phoenix…
-
Was hilft gegen braune Blätter bei der Phoenix Canariensis?
Warum hat meine Phoenix Canariensis trockene Blätter? Die Kanarische Dattelpalme bekommt trockene Blätter durch falsche Standortbedingungen, Sonnenschäden…
-
Der fachgerechte Rückschnitt der Phoenix Canariensis
Ein Rückschnitt im Frühjahr stärkt die Regeneration der Phoenix canariensis Wann sollte man die Phoenix canariensis schneiden? Der optimale Zeitpunkt…
-
Kanarische Dattelpalme umtopfen: So geht’s richtig
Wann ist Umtopfen notwendig? Das Umtopfen der Kanarischen Dattelpalme wird erforderlich, wenn bestimmte Anzeichen auf Platzmangel oder ein verbrauchtes Substrat…
-
Kanarische Dattelpalme: Braune Blätter – Ursachen & Lösungen
Warum hat meine Kanarische Dattelpalme braune Blätter? Braune Blätter bei einer Kanarischen Dattelpalme können durch zu feuchtes…