53 Artikel zu Palmen
-
Palmen für Schattenplätze: Tipps & Arten für drinnen & draußen
Exotische Palmen gedeihen auch ohne direkte Sonneneinstrahlung im Zimmer Schattenverträgliche Palmenarten für Ihre Innenräume Auch in Räumen mit wenig Tageslicht…
-
Palmenschimmel: Ursachen & Bekämpfung erkennen
Schimmel kann die Vitalität und das Wachstum der Palme beeinträchtigen Schimmel an verschiedenen Stellen der Palme Schimmel kann die Vitalität…
-
Palmen-Standort: So finden Sie den idealen Platz 🌴
Ein passender Standort fördert das gesunde Wachstum und die Widerstandsfähigkeit der Palmen Standortfaktoren für Palmen Die Wahl des passenden Standorts…
-
Palmen teilen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Diese Palmenarten eignen sich hervorragend für eine erfolgreiche Teilung und Vermehrung Geeignete Palmenarten Nicht alle eignen sich gleichermaßen für eine…
-
Palme umtopfen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
Für ein gesundes Wachstum empfiehlt sich das Umtopfen von Palmen im Frühling Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Umtopfen von…
-
Palme umtopfen: Wurzeln schneiden – Ja oder Nein?
Rückschnitt der Wurzeln beim Umtopfen von Palmen Beim Umtopfen Ihrer Palme stellt sich die Frage, ob ein Rückschnitt der Wurzeln…
-
Palme verliert Blätter: Ursachen und Lösungen
Warum verliert meine Palme Blätter und was kann ich dagegen tun? Eine Palme verliert Blätter aufgrund natürlicher…
-
Ist Ihre Palme krank? So retten und pflegen Sie sie richtig
Wie kann ich meine Palme retten, wenn sie schlecht aussieht? Um eine Palme zu retten, identifizieren Sie…
-
Palme im Topf: Pflegetipps & Standortwahl für exotisches Flair
Die Kentia-Palme verträgt niedrige Lichtverhältnisse und ist sehr pflegeleicht Geeignete Palmenarten für den Topf Für die Kultivierung von Palmen im…
-
Palmenläuse erkennen & bekämpfen: So retten Sie Ihre Palme
Wollläuse – die typischen Läuse an Palmen Wollläuse, oft auch Schmierläuse genannt, gehören zur Familie der Schildläuse und sind eine…
-
Palmen-Pilzbefall: Symptome, Ursachen & Bekämpfung
Pilzbefall an Palmen zeigt sich oft durch auffällige Verfärbungen der Blätter Symptome eines Pilzbefalls bei Palmen Pilzerkrankungen hinterlassen an Palmen…
-
Palme im Schlafzimmer: Vorteile & Nachteile für erholsamen Schlaf
Palmen fördern das Wohlbefinden und schaffen ein gesundes Raumklima im Schlafzimmer Vorteile von Palmen im Schlafzimmer Palmen im Schlafzimmer bieten…
-
Palme geht ein? Ursachen erkennen & Palme retten
Verschiedene Faktoren beeinflussen signifikant das Wohlbefinden und Überleben von Palmen Ursachen für das Eingehen einer Palme Das Eingehen einer Palme…
-
Palme: Gelbe Blätter – Ursachen & Lösungen
Bewässerungsprobleme können Ursache für gelbe Blätter sein Unzureichende Wasserversorgung Gelbe Blätter können ein Indiz für eine unzureichende Wasserversorgung sein. Während…
-
Giftige Palmen: Welche Arten sind gefährlich?
Die richtigen Palmenarten sorgen für eine sichere und schöne Wohnumgebung Giftigkeit von Palmen im Allgemeinen Palmen sind wegen ihrer exotischen…
-
Palmen richtig gießen: Wasserbedarf & Tipps
Eine gleichmäßige Feuchtigkeit der Erde ist für die Yucca-Palme sehr wichtig Wasserbedarf der Yucca-Palme Die , trotz ihres Namens „Palmlilie“,…
-
Palmenblätter mit weißen Flecken: Ursachen & Lösungen
Weiße Flecken auf Palmenblättern können auf einen Schädlingsbefall hinweisen Schädlinge als Ursache für weiße Flecken Weiße Flecken auf Ihren Palmenblättern…
-
Katzen & Palmen: Welche Sorten sind sicher?
Katzenfreundliche Palmenarten sorgen für tropisches Flair ohne Risiko Welche Palmen sind unbedenklich für Katzen? Wenn Sie Katzenliebhaber sind und Ihr…
-
Palmenerde: Optimales Substrat für exotische Pflanzen
Palmenerde bietet optimale Belüftung und Drainage für gesundes Palmenwachstum Die Besonderheiten von Palmenerde Palmenerde unterscheidet sich von herkömmlichen Blumenerden durch…
-
Palme erfroren? So retten Sie Ihre Pflanze!
Kälteschäden: Auswirkungen von anhaltender Kälte Palmen reagieren unterschiedlich auf Kälte, je nach ihrer Art und Herkunft. Langanhaltende niedrige Temperaturen, ohne…