35 Artikel zu Dipladenia
-
Dipladenia überwintern: Keller geeignet? So nicht!
Warum ein Keller als Winterquartier ungeeignet ist Ein Keller ist für das Überwintern der Dipladenia aus mehreren Gründen nicht geeignet.…
-
Dipladenie-Zimmerpflanze: Pflege, Standort & Überwinterung
Herkunft und Eigenschaften Die Dipladenie, botanisch Mandevilla genannt, ist eine faszinierende Pflanzengattung aus der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae). Ursprünglich beheimatet…
-
Dipladenia umtopfen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Im Frühling umgetopfte Dipladenias erholen sich schnell und gedeihen optimal Der richtige Zeitpunkt zum Umtopfen Die beste Zeit, um Ihrer…
-
Dipladenia Standort: So blüht sie üppig!
Ein vollsonniger Standort fördert die üppige Blüte der Dipladenia Der perfekte Standort für die Dipladenia Die Dipladenia stammt aus den…
-
Dipladenia-Schädlinge: Erkennen & bekämpfen
Nützlinge wie Marienkäfer helfen effektiv bei der Bekämpfung von Blattläusen Blattläuse: Winzige Pflanzensauger Blattläuse zählen zu den hartnäckigsten Widersachern im…
-
Dipladenia: Was kostet die Blütenpracht?
Die Preise für Dipladenia-Pflanzen variieren je nach Größe und Verfügbarkeit Preisspanne und Einflussfaktoren Die Preise für Dipladenia-Pflanzen variieren stark und…
-
Dipladenia-Sorten: Welche passt zu Ihrem Garten?
Dipladenia-Sorten: Ein Überblick Die Vielfalt der Dipladenia-Sorten ermöglicht es, für jeden Garten und Balkon eine passende Pflanze zu finden. Die…
-
Dipladenia: Blattläuse erkennen & bekämpfen
Erkennen eines Blattlausbefalls Blattläuse, die etwa fünf Millimeter groß werden, sind an Dipladenien mit bloßem Auge erkennbar. Sie bevorzugen junge…
-
Dipladenia-Pyramide: Standort, Pflege & Kombinationen
Farbvielfalt und Blütezeit der Dipladenia-Pyramide Die Dipladenia-Pyramide besticht durch eine beeindruckende Farbpalette und eine ausdauernde Blütezeit. Ihre großen, trichterförmigen Blüten…
-
Dipladenia erfroren? So retten Sie Ihre Pflanze!
Erkennen von Frostschäden an der Dipladenia Als tropische Pflanze reagiert die Dipladenia sehr empfindlich auf Kälte und Frost. Diverse sichtbare…
-
Dipladenia düngen: So blüht sie prächtig
Düngungszeitraum und Häufigkeit Damit Ihre Dipladenia ihre volle Pracht entfalten kann, ist die richtige Düngung während der Wachstums- und Blütephase…
-
Dipladenia vermehren: Ableger ziehen Schritt-für-Schritt erklärt
Dipladenien Vermehrung: Kopfstecklinge vs. Absenker Bei der Vermehrung von Dipladenien gibt es hauptsächlich zwei Methoden: Kopfstecklinge und Absenker. Jede Technik…
-
Dipladenia-Ampel: Pflege, Überwinterung & Tipps
Dipladenia-Ampeln: Blühende Hingucker für Balkon und Terrasse Die Dipladenia, auch Mandevilla sanderi genannt, verzaubert mit ihren trichterförmigen Blüten in strahlenden…
-
Dipladenia: Braune Blätter? Ursachen & Rettung
Erste Hilfe bei braunen Blättern Wenn Ihre Dipladenie mit braunen Blättern auf sich aufmerksam macht, ist schnelles Handeln gefragt. Mit…
-
Dipladenie blüht nicht? Ursachen & Tipps
Pflegefehler als Hauptursache Tatsächlich sind Pflegefehler ein häufiger Grund, warum Dipladenien ihre Blütenpracht verweigern. Von unpassenden Standortbedingungen bis hin zu…