100 Artikel zu Rose
-
Rosen gesund halten: Richtig spritzen & pflegen
Die richtigen Temperaturen sind entscheidend für die Wirksamkeit der Pflanzenschutzmittel Der optimale Zeitpunkt zum Rosenspritzen Um Ihre Rosen effektiv vor…
-
Rosen richtig pflanzen: Veredelungsstelle beachten
Die Veredelungsstelle sollte etwa fünf Zentimeter unter der Erdoberfläche liegen Erkennen der Veredelungsstelle bei Rosen Beim Einpflanzen von Rosen spielt…
-
Rosen im Topf: So gedeihen sie prächtig!
Ein ausreichend großer Topf fördert das gesunde Wachstum der Rosenwurzeln Die richtige Topfgröße für Rosen Rosen sind Tiefwurzler und benötigen…
-
Rosen schneiden im Sommer: So blühen sie richtig auf
Ein früher Sommerschnitt fördert kräftige Triebe und neue Blütenknospen der Rosen Wann Rosen im Sommer schneiden? Der ideale Zeitraum für…
-
Rosen im Herbst pflanzen: So gelingt der Start!
Die Herbstpflanzung bietet Rosen bessere Wachstums- und Blühbedingungen im Frühjahr Vorteile der Herbstpflanzung von Rosen Die Herbstpflanzung bietet zahlreiche Vorteile,…
-
Rosen richtig pflanzen: Der optimale Standort
Ein ausgewogener Standplatz schützt Rosen vor intensiver Mittagssonne und fördert Wachstum Die ideale Lichtversorgung für Rosen Rosen gehören zu den…
-
Rosen winterfest machen: So schützen Sie Ihre Rosen richtig
Die richtige Herbstvorbereitung schützt Rosen vor Kälte im Winter Die richtige Vorbereitung der Rosen auf den Winter Rosen benötigen je…
-
Rosen richtig anbinden: Tipps & Anleitung
Materialauswahl für das Anbinden Damit Ihre Rosen Halt finden und gleichzeitig unbeschadet bleiben, ist die Wahl des richtigen Materials entscheidend.…
-
Rosen richtig anschneiden: So bleiben sie länger frisch
Ein korrekter Anschnitt verlängert die Haltbarkeit von Rosen in der Vase Rosen anschneiden – die wichtigsten Schritte Das richtige Anschneiden…
-
Rosen abhäufeln: So gelingt’s Schritt für Schritt
Die Beachtung von Frühblühern hilft beim optimalen Abhäufeln der Rosen Der richtige Zeitpunkt zum Rosen abhäufeln Der optimale Zeitpunkt für…
-
Zimmerrose pflegen: Tipps & Alternativen
Ein sorgfältig gewählter Standort fördert das gesunde Wachstum von Zimmerrosen Die Rose als Zimmerpflanze Zwergrosen, die eigentlich im Freiland zu…
-
Blattläuse an Rosen: Bekämpfung & Vorbeugung
Blattlausbefall an Rosen ist keine Seltenheit Blattläuse an Rosen erkennen: Ein wachsames Auge bewahren Blattläuse stellen eine weit verbreitete Herausforderung…
-
Die schönsten Begleitpflanzen für Rosen
Was sind passende Begleitpflanzen für Rosen? Ideale Begleitpflanzen für Rosen sind Stauden wie Rittersporn, Eisenhut, Königskerze, Schleifenblume…
-
Sind alle Rosen giftig oder essbar? Ein klärender Ratgeber
Sind Rosen giftig oder essbar? Echte Rosen der Gattung Rosa sind essbar und nicht giftig. Pfingstrosen, Bauern-…
-
Rosen richtig gießen: So blühen sie üppig
Eine regelmäßige und gründliche Bewässerung fördert das Wachstum von jungen Rosen Die richtige Wassermenge für Rosen Um Rosen gesund und…
-
Rosen pflanzen: Die passende Erde finden
Welche Erde eignet sich für Rosen? Rosen bevorzugen nährstoffreiche, humose und gut durchlässige Erde, am besten lehmigen…
-
Rosen düngen im Herbst? : Diese Pflege ist jetzt wichtig
Im Herbst braucht es alternative Pflegemaßnahmen statt Düngung für Rosen Düngen von Rosen im Herbst: Ein Irrglaube , ist ein…
-
Rosen düngen: Kaffeesatz als nachhaltiger Booster
Der richtige Düngungszeitpunkt fördert gesundes Wachstum und prachtvolle Blüten bei Rosen Optimaler Zeitpunkt und Häufigkeit der Düngung Um das Wachstum…
-
Rosen: Braune Flecken erkennen & behandeln
Rosenrost: Erkennen und Behandeln Rosenrost, verursacht durch die Pilzarten „Phragmidium mucronatum“ und „Phragmidium tuberculatum“, zählt zu den verbreitetsten Rosenkrankheiten in…
-
Rosen mit braunen Blättern: Ursachen & Lösungen
Sternrußtau: Den Übeltäter erkennen Sternrußtau (Diplocarpon rosae) ist eine weit verbreitete Pilzerkrankung, die Rosen besonders häufig befällt. Um Ihre Pflanzen…