20 Artikel zu Lampenputzergras
-
Lampenputzergras pflanzen & pflegen: Sorten, Standort & mehr
Wuchs Lampenputzergras, auch als Federborstengras bekannt, ist eine ausdauernde Pflanze, die in dichten Horsten wächst und bogig überhängendes Laub bildet.…
-
Lampenputzergras: Die besten Pflanzenpartner
Blütezeit und Standort: wichtige Kriterien bei der Pflanzenwahl Damit Lampenputzergras und seine Begleiter sich optimal ergänzen, sollten Sie deren Blütezeiten…
-
Lampenputzergras & Lavendel: Traumpaar im Garten
Lavendel und Lampenputzergras erfreuen sich an einem vollsonnigen Standort Standort: Sonne und durchlässiger Boden Lampenputzergras und Lavendel sind Sonnenanbeter und…
-
Lampenputzergras Samen: Ernte, Lagerung & Aussaat-Anleitung
Was sind Lampenputzergras Samen? Lampenputzergras-Samen stammen von der Pflanze Pennisetum alopecuroides, die für ihre flaschenbürstenartigen Blütenstände bekannt ist. Die Samen…
-
Lampenputzergras: Wann treibt es aus?
Lampenputzergras blüht im Spätsommer Gründe für den späten Austrieb Als sogenanntes Warm-Season-Gras ist das Lampenputzergras von Natur aus an wärmere…
-
Lampenputzergras wird gelb: Ursachen & Lösungen
Pflegefehler können die Gelbfärbung von Lampenputzergras verursachen und müssen vermieden werden Ursachen für die Gelbfärbung von Lampenputzergras Die Gelbfärbung von…
-
Lampenputzergras überwintern: So gelingt’s garantiert!
Ein effektiver Nässeschutz verhindert Frostschäden bei Lampenputzergräsern im Freiland Winterhärte des Lampenputzergrases Lampenputzergras zeichnet sich durch eine beachtliche Winterhärte aus,…
-
Rotes Lampenputzergras: So gelingt die Überwinterung
Wie kann ich mein rotes Lampenputzergras über den Winter bringen? Das rote Lampenputzergras ist zwar eine bezaubernde Zierpflanze, verträgt jedoch…
-
Rotes Lampenputzergras überwintern: So gelingt’s!
Die Kübelkultivierung erleichtert die Überwinterung des Roten Lampenputzergrases erheblich Überwinterung im Kübel Die Kultivierung ermöglicht eine unkomplizierte des Roten Lampenputzergrases.…
-
Lampenputzergras vertrocknet: Ursachen & Lösungen
Die Halme vom Lampenputzergras sollten im Winter belassen werden Vertrocknung im Winter: Ein natürlicher Schutzmechanismus Wenn sich die Blätter Ihres…
-
Lampenputzergras vermehren: Teilung & Aussaat leicht gemacht
Frühjahr bietet ideale Bedingungen für die Teilung von Lampenputzergras Vermehrung durch Teilung Die ist die bevorzugte Methode zur Vermehrung von…
-
Lampenputzergras teilen: Wann, wie und warum es sinnvoll ist
Die Teilung im Frühjahr gewährleistet ein gesundes Wachstum der Lampenputzergraspflanzen Zeitpunkt für die Teilung Der optimale Zeitpunkt, um Lampenputzergras zu…
-
Lampenputzergras: Der perfekte Standort im Garten
Ein sonniger Standort fördert das Wachstum und die Blütenpracht des Lampenputzergrases Der optimale Standort für Lampenputzergras Für ein kräftiges Wachstum…
-
Verschiedene Lampenputzergras Sorten: Welche passt zu Ihnen?
Welche Lampenputzergras-Sorten gibt es? Beliebte Lampenputzergras-Sorten sind unter anderem Pennisetum alopecuroides ‚Little Bunny‘, ‚Hameln‘, ‚Japonicum‘, ‚Moudry‘, ‚National…
-
Lampenputzergras: Im Kübel richtig pflanzen & pflegen
Lampenputzergras im Kübel: Sortenvielfalt entdecken Die Auswahl an Lampenputzergräsern für die Kübelhaltung ist groß. Im Folgenden finden Sie beliebte Sorten,…
-
Lampenputzergras: Giftig oder ungefährlich?
Gartenhandschuhe bieten Schutz vor den scharfen Kanten des Lampenputzergrases Verletzungsgefahr durch Lampenputzergras Lampenputzergras (Pennisetum) ist für Menschen und Haustiere ungiftig,…
-
Lampenputzergras düngen: So gelingt es richtig
Düngung von Lampenputzergras im Freiland Lampenputzergras ist im Allgemeinen anspruchslos, benötigt jedoch im Freiland gelegentlich eine gezielte Nährstoffzufuhr, um kräftig…
-
Lampenputzergras blüht nicht? Ursachen & Tipps für die Blüte
Ungünstige Wachstumsbedingungen können die Blüte des Lampenputzergrases beeinträchtigen Gründe, warum das Lampenputzergras nicht blüht Das Lampenputzergras ist trotz seiner Pflegeleichtigkeit…
-
Lampenputzergras-Austrieb: So gelingt er garantiert!
Das Lampenputzergras treibt im späten Frühjahr unter passenden Bedingungen kräftig aus Zeitpunkt des Austriebs beim Lampenputzergras Lampenputzergras, auch als Federborstengras…
-
Lampenputzergras schneiden: Wann und wie es richtig geht
Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert das gesunde Wachstum des Lampenputzergrases Den richtigen Zeitpunkt für den Schnitt wählen Lampenputzergras sollte im…