8 Artikel zu Blauraute
-
Blauraute: So gelingt Pflanzung & Pflege im Garten
Herkunft Die Blauraute (Perovskia atriplicifolia), auch bekannt als Silberstrauch oder Silber-Perowskie, gehört zur Familie der Lippenblütengewächse (Lamiaceae). Ihre ursprüngliche Heimat…
-
Blauraute kombinieren: Die schönsten Beetpartner
Begleitpflanzen für die Blauraute: Eine Auswahl trockenheitsliebender Schönheiten Die Blauraute bevorzugt sonnige Standorte und durchlässige, eher trockene Böden. Daher ist…
-
Winterhärte bei Blaurauten: Was muss beachtet werden?
Ein Frostschutzvlies hilft jungen Blaurauten, kalte Winter sicher zu überstehen Winterhärte der Blauraute Die (Perovskia atriplicifolia) ist eine winterharte Pflanze,…
-
Blauraute: Giftig oder harmlos?
Die Blauraute ist ungiftig und daher sicher für Kinder und Haustiere Giftigkeit der Blauraute Die Blauraute ist weder für Menschen…
-
Bienenweide im Garten: Ist die Blauraute geeignet?
Attraktivität der Blauraute für Bienen Die Blauraute (Perovskia atriplicifolia) bietet Bienen eine verlässliche Nektarquelle in der späten Saison. Ihre blau-violetten…
-
Blauraute vermehren: Stecklinge, Teilung, Aussaat
Stecklinge gewinnen und vorbereiten Im Spätsommer, wenn die Blauraute ihre Blütezeit hinter sich hat, bietet sich die ideale Gelegenheit, Stecklinge…
-
Blauraute schneiden: Zeitpunkt & Anleitung für den Rückschnitt
Wann ist der beste Zeitpunkt für den Blaurauten-Schnitt? Das , noch bevor sich neue Triebe zeigen, ist der ideale Zeitpunkt…
-
Blauraute-Sorten: Blühfreuden für sonnige Gärten
Die Blauraute stammt ursprünglich aus den Steppen Afghanistans und Tibets Bekannte Blauraute-Sorten Die Blauraute (Perovskia atriplicifolia) ist ein Halbstrauch aus…