86 Artikel zu Buchsbaum
-
Schnittwerkzeug für den Buchsbaum
Geeignete Werkzeuge für den Buchsbaumschnitt Der Buchsbaumschnitt erfordert besondere Sorgfalt und die Wahl des richtigen Werkzeugs, um die feinen Triebe…
-
Buchsbaum schneiden bei Frost
Risiken beim Schneiden des Buchsbaums bei Frost Das Schneiden eines Buchsbaums bei Frost birgt erhebliche Risiken, da die Pflanze in…
-
Buchsbaum hat Mangelerscheinungen
Stickstoff ist essenziell für das Wachstum und die Gesundheit des Buchsbaums Stickstoffmangel bei Buchsbäumen Ein Mangel an Stickstoff kann bei…
-
Buchsbaum leidet unter Schneelast
Nasser, schwerer Schnee kann erhebliche Schäden an Buchsbaumästen verursachen Auswirkungen von Schneelast auf den Buchsbaum Eine Schneedecke kann den Buchsbaum…
-
Buchsbaum riecht nach Katzenurin
Besonders der Gemeine Buchsbaum ist für seinen intensiven Duft bekannt Ursache des Geruchs Der unverwechselbare Geruch des Buchsbaums entsteht durch…
-
Ist der Buchsbaum insektenfreundlich?
Unbeschnittene Buchsbäume bieten wertvolle Nahrungsquellen für Bienen und Schmetterlinge Ist der Buchsbaum wirklich insektenfreundlich? Die Insektenfreundlichkeit des Buchsbaums wird maßgeblich…
-
Grüne Fliegen am Buchsbaum
Buchsbaumzünsler – Der Schädling hinter den grünen Fliegen Wenn Sie ungewöhnlich viele um Ihren Buchsbaum herum entdecken, kann das ein…
-
Blütenstaub von Buchsbäumen
Welche Rolle spielt Blütenstaub von Buchsbäumen? Der Buchsbaum ist in allen Teilen giftig, daher ist auch bei…
-
Buchsbaum als Bepflanzung für ein Grab
Bloombux als Alternative zum Buchsbaum für die Grabbepflanzung Wenn Sie nach einer suchen, könnte der Bloombux eine hervorragende Wahl für…
-
Trägt der Buchsbaum Beeren?
Alle Pflanzenteile des Buchsbaums enthalten hochgiftige Alkaloide und sind gefährlich Die Giftigkeit von Buchsbaum Buchsbaum (Buxus sempervirens) ist eine weitverbreitete…
-
Eleganz mit Farbenpracht vereinen – Buchsbaum kombinieren
Welche Pflanzen lassen sich gut mit Buchsbaum kombinieren? Buchsbaum harmoniert hervorragend mit Pflanzen wie Pfeifengras, Chinaschilf, Blüten-Salbei,…
-
Weihnachtszauber mit Buchsbaum: So gelingt die Dekoration
Die Woche vor dem ersten Advent ist ideal zum Dekorieren des Buchsbaums Wann kann man mit dem weihnachtlichen Schmücken des…
-
Entdecken Sie die faszinierende Bedeutung des Buchsbaums
Der immergrüne Buchsbaum symbolisiert Beständigkeit und ewiges Leben in verschiedenen Kulturen Symbolik des Buchsbaums: Unsterblichkeit, Liebe und Ewiges Leben Der…
-
Schnecken im Buchsbaum? So bekämpfen Sie sie effektiv
Schnecken hinterlassen charakteristische Schleimspuren und Schäden an den Buchsbaumblättern Anzeichen für Schneckenbefall im Buchsbaum Ein zeigt sich durch charakteristische Schäden…
-
Buchsbaum und Lavendel: Ideen für kreative Gartengestaltung
Lavendel schützt den Buchsbaum vor Schädlingen und fördert die Gartengesundheit Gründe für die Kombination von Buchsbaum und Lavendel Die Kombination…
-
Wespen im Buchsbaum entdeckt? So reagieren Sie richtig
Wespen tragen zur natürlichen Kontrolle der Buchsbaumzünslerpopulation bei und schützen die Pflanzen Warum halten sich Wespen im Buchsbaum auf? Wespen…
-
Ist mein Buchsbaum tot? Anzeichen & Rettungsmaßnahmen
Woran erkenne ich einen toten Buchsbaum? Ein Buchsbaum ist tot, wenn alle Pflanzenteile braun verfärbt und vertrocknet…
-
Buchsbaum-Schädlinge erkennen & bekämpfen: Tipps & Hilfe
Ein starker Befall von Buchsbaumzünslern kann den gesamten Buchsbaum zerstören Häufige Buchsbaum-Schädlinge Buchsbäume sind für verschiedene Schädlinge anfällig, die erhebliche…
-
Buchsbaum-Pflege: Richtig pflanzen, schneiden & düngen
Wuchs Der Buchsbaum, botanisch Buxus sempervirens, ist ein immergrüner Strauch oder kleiner Baum, der langsam wächst und eine Höhe von…
-
Buchsbaumzünsler-Befall: Erkennen, bekämpfen, vorbeugen
Frühe Erkennung des Buchsbaumzünslers ist für die Schädlingsbekämpfung entscheidend Erkennen eines Befalls durch den Buchsbaumzünsler Die durch den Buchsbaumzünsler kann…