78 Artikel zu Efeu
-
Efeu im Garten: Bienenweide und attraktive Kletterpflanze
Efeu will hoch hinaus Der zu den Araliengewächsen zählende Efeu ist die einzige heimische Kletterpflanze. Der Selbstklimmer, der sogar glatte…
-
Efeureste entfernen: 5 Methoden für eine saubere Fassade
Efeureste manuell entfernen: Mühevolle Handarbeit Die manuelle Entfernung von Efeuresten erfordert Geduld und sorgfältige Vorarbeit. Sie eignet sich besonders gut…
-
Erstaunliche Efeu-Pflegetipps für prächtige Zimmerpflanzen
var player = document.getElementById(„audio_with_controls“); player.addEventListener(„play“, function () { ga(’send‘, ‚event‘, ‚Audio‘, ‚play‘, ‚106432‘); }); Standort Damit Zimmerefeu gut wächst, ist…
-
Efeu schneiden: Anleitung und Tipps für den perfekten Schnitt
Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert die Gesundheit und Form des Efeus Warum Efeu schneiden? Ein regelmäßiger Rückschnitt des Efeus ist aus…
-
Efeu-Früchte: Wissenswertes über ihre Eigenschaften
Wie sehen Efeu-Früchte aus und sind sie giftig? Efeu-Früchte sind kleine Beeren mit einem Durchmesser von 5-9…
-
Hilfe, mein Efeu bekommt gelbe Blätter: Was ist die Ursache?
Warum hat mein Efeu gelbe Blätter? Wenn Efeu gelbe Blätter bekommt, kann Nährstoffmangel, zu viel direkte Sonne…
-
Efeu-Haftwurzeln entfernen: So geht’s schadenfrei
Efeu Haftwurzeln ermöglichen der Pflanze, sicher an Fassaden und Bäumen zu klettern Was sind Efeu Haftwurzeln und wozu dienen sie?…
-
Efeu für Katzen: Giftig oder ungefährlich?
Schon geringe Mengen Efeu können bei Katzen schwerwiegende Gesundheitsschäden verursachen Ist Efeu giftig für Katzen? Ja, Efeu ist für Katzen…
-
Efeuhecke anlegen: So gelingt der grüne Sichtschutz
Eine stabile Rankhilfe unterstützt das Wachstum und die Gesundheit der Efeuhecke Rankhilfe für die Efeuhecke errichten Efeu, als Kletterpflanze, benötigt…
-
Efeu an der Mauer: Vor- & Nachteile + Tipps
Die Entscheidung für Efeu an der Mauer erfordert sorgfältige Abwägung der Nachteile Vor- und Nachteile von Efeu an der Mauer…
-
Efeu ohne Haftwurzeln: So wächst er trotzdem an der Fassade
Junge, kletterfähige Triebe fördern die Bildung von Haftwurzeln bei Efeu Ursachen für fehlende Haftwurzeln bei Efeu Es gibt mehrere Faktoren,…
-
Efeu pflanzen: Welche Jahreszeit ist am besten geeignet?
Wann ist die beste Jahreszeit, um Efeu zu pflanzen? Efeu kann idealerweise im zeitigen Frühjahr oder im…
-
Zimmerefeu vermehren: So gelingt’s mit Steckling & Ableger
Vermehrung durch Stecklinge Die Vermehrung durch Stecklinge ist eine wirkungsvolle Methode, Zimmerefeu zu vermehren. Dabei nutzen Sie junge Triebe, um…
-
Efeu Zimmerpflanze: Giftig für Mensch & Tier?
Aufgrund seiner Giftigkeit sollte Efeu außerhalb der Reichweite von Kindern bleiben Giftigkeit von Efeu als Zimmerpflanze Efeu (Hedera helix) ist…
-
Efeuarten: Der ultimative Guide für Ihren Garten
Efeu ist eine vielseitige und anpassungsfähige Pflanze für den naturnahen Garten Die Gattung Hedera: Ein Überblick Die Gattung Hedera, gemeinhin…
-
Efeu-Wand: Vor- & Nachteile für Ihre Fassade
Eine Efeu-Wand schützt die Fassade und verbessert das Raumklima nachhaltig Vor- und Nachteile einer Efeu-Wand Eine Efeu-Wand bietet zahlreiche ökologische…
-
Efeu entfernen: Effektive Methoden und Tipps
Schrittweise Anleitung zur Entfernung von Efeu von Wänden Efeu verleiht Wänden zwar eine malerische Note, doch seine Entfernung erfordert Sorgfalt…
-
Efeu-Zaun selbst gestalten: Eine Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Auswahl an Efeusorten ist groß Die passende Efeusorte für Ihren Zaun Die Wahl der richtigen Efeusorte ist entscheidend für…
-
Efeu Wachstum: So schnell begrünt er kahle Flächen
Unter optimalen Bedingungen kann Efeu problematische Bereiche schnell und effektiv begrünen Die Wachstumsgeschwindigkeit von Efeu Efeu ist bekannt für seine…
-
Efeuhecke schneiden: So gelingt der perfekte Schnitt
April bis Mai sind ideale Monate für den ersten Efeuheckenschnitt des Jahres Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Schneiden einer…