78 Artikel zu Kirschlorbeer
-
Kirschlorbeer: So pflanzen und pflegen Sie die Hecke richtig
Wuchs Der Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus), auch Lorbeerkirsche oder Pontische Lorbeerkirsche genannt, ist ein immergrüner Strauch, der je nach Sorte und…
-
Kirschlorbeer – als Hecke oder im Kübel unterpflanzen
Die passende Auswahl von Pflanzen garantiert eine gesunde Unterpflanzung des Kirschlorbeers Geeignete Pflanzen zur Unterpflanzung von Kirschlorbeer Wenn Sie eine…
-
Kirschlorbeer mit Mehltau: So schneiden Sie richtig zurück
Frühzeitige Maßnahmen verhindern die Ausbreitung von Echtem Mehltau am Kirschlorbeer. Echter Mehltau am Kirschlorbeer erkennen Der Echte Mehltau am Kirschlorbeer…
-
Welche Gehölze lassen sich mit dem Kirschlorbeer kombinieren?
Eine durchdachte Kombination von Pflanzen sorgt für eine abwechslungsreiche Hecke Geeignete Kombinationen von Kirschlorbeer mit anderen Heckenpflanzen Die mit anderen…
-
Perfekte Mischhecke: Kombination aus Thuja und Kirschlorbeer
Die Kombination aus Thuja und Kirschlorbeer erfordert eine sorgfältige Planung und Pflege Kombination von Thuja und Kirschlorbeer in einer Hecke…
-
Kirschlorbeer kombinieren: Ideen für Gartenharmonie
Mischhecken mit Kirschlorbeer schaffen attraktive und lebendige Gartengestaltungen Kirschlorbeer in abwechslungsreichen Hecken-Mischungen Mischhecken bieten eine wunderbare Möglichkeit, Ihren Garten mit…
-
Kirschlorbeer & Zecken: Gefahr oder Mythos?
Feuchte und schattige Gartenbereiche bieten ideale Bedingungen für Zecken Mythos oder Gefahr? Obwohl der Kirschlorbeer oft als bevorzugter Aufenthaltsort von…
-
Kirschlorbeer-Schnitt entsorgen: So geht’s richtig
Die Biotonne bietet eine effiziente und umweltfreundliche Entsorgung des Grünschnitts Entsorgung über die Biotonne: Die gängigste Methode Die Biotonne bietet…
-
Kirschlorbeer verboten: Was Gartenbesitzer wissen müssen
Welche Pflanzen sind betroffen? Das geplante Verbot umfasst eine Vielzahl invasiver Pflanzenarten, die sowohl den Umgang in Gärten und der…
-
Kirschlorbeer und Trockenheit: Wie gut verträgt er sie?
Trockenheitssymptome beim Kirschlorbeer Kirschlorbeer kann bei Wassermangel spezifische Symptome zeigen, die wichtig sind, frühzeitig zu erkennen, um Schäden zu minimieren.…
-
Kirschlorbeer schmal halten: Tipps zur Pflege und Sortenwahl
Ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr fördert das Wachstum und die Blütenbildung Schnittzeitpunkt Ein idealer Zeitpunkt für den ist das späte…
-
Kirschlorbeer auf saurem Boden: Wächst das problemlos?
Kirschlorbeer und saurer Boden: Eine schwierige Beziehung Der Kirschlorbeer gedeiht am besten in leicht sauren bis neutralen mit einem pH-Wert…
-
Kirschlorbeer in Lehmboden pflanzen: So gelingt’s problemlos
Lehmboden bietet eine gute Grundlage für gesundes Wachstum des Kirschlorbeers Kirschlorbeer und Lehmboden: Eine gute Kombination? Kirschlorbeer kann erfolgreich in…
-
Langlebige Kirschlorbeer-Hecken: Was müssen Sie wissen?
Die Lebensdauer von Kirschlorbeer Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) ist bekannt für seine Langlebigkeit. Diese immergrüne Heckenpflanze kann unter optimalen Bedingungen viele…
-
Kirschlorbeer lässt Blätter hängen: Ursachen & Lösungen
Regelmäßiges Gießen schützt den Kirschlorbeer vor Wassermangel und hängenden Blättern Wassermangel als Ursache für hängende Blätter beim Kirschlorbeer Ein kann…
-
Kaninchen im Garten: So umgehen Sie Kirschlorbeer-Risiken
Es ist wichtig, Kaninchen vor giftigen Kirschlorbeer-Pflanzen zu schützen Giftigkeit von Kirschlorbeer für Kaninchen Alle Pflanzenteile des Kirschlorbeers – ,…
-
Kirschlorbeer in Pflanzsteine setzen: Geht das wirklich?
Kann man Kirschlorbeer in Pflanzsteine setzen? Kirschlorbeer kann in Pflanzsteine gesetzt werden, allerdings ist ein Erfolg nicht…
-
Kirschlorbeer: Giftig für Schafe und wie Sie sie schützen
Kirschlorbeer enthält das giftige Prunasin, das bei Schafen Blausäure freisetzt Giftigkeit von Kirschlorbeer für Schafe Kirschlorbeer enthält das Glykosid Prunasin,…
-
Giftige Pflanzen: Kirschlorbeer – eine Bedrohung für Pferde?
Kirschlorbeer stellt eine erhebliche Vergiftungsgefahr für Pferde dar Giftigkeit von Kirschlorbeer für Pferde Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) enthält zyanogene Glykoside, die…
-
Kirschlorbeer und Hühner: Verträglich oder gefährlich?
Ungiftige Pflanzen im Hühnerauslauf senken das Risiko von Vergiftungen deutlich Ist Kirschlorbeer giftig für Hühner? Kirschlorbeer enthält Giftstoffe wie Prunasin,…