78 Artikel zu Kirschlorbeer
-
Kirschlorbeer häckseln: So geht’s richtig & sicher
Gründe für das Häckseln von Kirschlorbeer Das Häckseln von Kirschlorbeer bietet mehrere Vorteile, die sowohl die Gartenpflege erleichtern als auch…
-
Kirschlorbeer und Hortensien kombinieren – Tipps und Ideen
Diese beiden Pflanzenarten ergänzen sich perfekt im Garten Gemeinsamkeiten und Unterschiede Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) und Hortensien (Hydrangea) sind nicht nur…
-
Kirschlorbeer entfernen: Ist das erlaubt & wann?
Gesetzliche Regelungen zum Entfernen von Kirschlorbeer Das Entfernen von Kirschlorbeer ist in Deutschland grundsätzlich erlaubt, unterliegt jedoch zeitlichen Einschränkungen gemäß…
-
Kirschlorbeer & Lorbeer: Unterschiede & Verwendung
Die Blätter des echten Lorbeers sind ein beliebtes Gewürz in der Küche Unterschiede in der Verwendung Kirschlorbeer und echter Lorbeer…
-
Kirschlorbeer als Busch: So gelingt die perfekte Form
Eigenschaften des Kirschlorbeers Der Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) ist ein immergrüner Strauch, der sich durch seine Robustheit und Vielseitigkeit auszeichnet. Die…
-
Kirschlorbeer: Blatt-Eigenschaften und erfolgreiche Pflege
Die glänzenden Blätter des Kirschlorbeers verleihen ihm einen hohen dekorativen Wert Erscheinungsbild der Kirschlorbeerblätter Die Blätter des Kirschlorbeers zeichnen sich…
-
Kirschlorbeer-Begleitpflanzen: So gelingt die perfekte Kombination!
Blühende Sträucher bereichern den Garten mit vielfältigen Farben und Strukturen Blühende Sträucher als Begleitpflanzen für Kirschlorbeer Kombinationen mit blühenden Sträuchern…
-
Lorbeerkirsche: Alles Wissenswerte rund um die Heckenpflanze
Was sollte man über die Lorbeerkirsche wissen? Die Lorbeerkirsche (Prunus laurocerasus) ist ein immergrüner Strauch oder Baum,…
-
Portugiesischer Kirschlorbeer schneiden: So geht’s richtig
Wann sollte der Portugiesische Kirschlorbeer geschnitten werden? Um ein gesundes Wachstum und eine optimale Verzweigung Ihres Portugiesischen Kirschlorbeers zu fördern,…
-
Kirschlorbeer richtig schneiden: Tipps für dichten Wuchs
Wie schneidet man Kirschlorbeer? Der ideale Zeitpunkt für einen starken Rückschnitt liegt zwischen Spätwinter und Ende Februar.…
-
Kirschlorbeer-Wachstum: So schnell wächst die Hecke
Eine gute Pflege maximiert das Wachstumspotenzial von Kirschlorbeer Durchschnittliches Wachstum von Kirschlorbeer Kirschlorbeer zeichnet sich durch sein aus und wird…
-
Wann Kirschlorbeer schneiden: Die besten Zeitpunkte & Tipps
Wann sollte man Kirschlorbeer schneiden? Der ideale Zeitpunkt zum Schneiden von Kirschlorbeer ist entweder direkt nach der…
-
Kirschlorbeer: Schrotschusskrankheit erkennen & bekämpfen
Der Pilz Stigmina carpophila verbreitet sich besonders bei feuchtem Frühlingswetter Ursache der Schrotschusskrankheit Die Schrotschusskrankheit wird durch den Pilz Stigmina…
-
Kirschlorbeerhecke: Das müssen Sie wissen
Verschiedene Kirschlorbeer-Sorten bieten vielfältige Optionen für Gartenprojekte Arten von Kirschlorbeer Der Kirschlorbeer, auch Lorbeerkirsche genannt, bietet eine Vielzahl an ,…
-
Kirschlorbeer wächst nicht: Ursachen & Lösungsansätze
Warum wächst mein Kirschlorbeer nicht? Wenn Kirschlorbeer nicht wächst, können Pflegefehler wie unregelmäßiger Schnitt, unzureichende Düngung, unzureichende…
-
Kirschlorbeer überwintern: So gelingt es garantiert!
Wie winterhart ist der Kirschlorbeer? Kirschlorbeer ist eine beliebte Heckenpflanze, die in vielen Gärten zu finden ist und als relativ…
-
Kirschlorbeer-Wurzeln: Auswirkungen & Tipps
Kirschlorbeer beeinflusst mit seinem Wurzelsystem die lokale Biodiversität und Bauwerke Auswirkungen des Wurzelwachstums auf die Umgebung Der Kirschlorbeer, dessen immergrünes…
-
Kirschlorbeer: Winterharte Sorten für Ihren Garten
Winterhärte von Kirschlorbeer weisen unterschiedliche Grade an Winterhärte auf. Während einige Sorten bis zu -35 °C überstehen können, sind andere…
-
Kirschlorbeer & Wespen: So lösen Sie das Problem.
Anziehungskraft des Kirschlorbeers auf Wespen Wespen werden vom Kirschlorbeer vor allem durch seine süßen Sekrete angelockt. Diese stammen aus zwei…
-
Kirschlorbeer: Weißer Belag entfernen & vorbeugen
Eine Pilzinfektion mit Mehltau kann den Kirschlorbeer erheblich schwächen und schädigen Mehltau: Weißer Belag am Kirschlorbeer Mehltau tritt in zwei…