8 Artikel zu Ranunkelstrauch
-
Ranunkelstrauch: Blühfreude und Pflegetipps für den Garten
Wuchs Der Ranunkelstrauch, auch als Goldröschen oder Japanische Kerrie bekannt, ist ein buschiger, vieltriebiger Strauch mit einem charakteristischen aufrechten Wuchs,…
-
Ranunkelstrauch: Wurzelsperre richtig setzen & Wachstum begrenzen
Gründe für eine Wurzelsperre beim Ranunkelstrauch Der Ranunkelstrauch zeichnet sich durch seine hohe Wuchsfreudigkeit und die intensive Bildung von Wurzelausläufern…
-
Ranunkelstrauch Standort: So findet er den idealen Platz!
Standorte im Halbschatten bieten dem Ranunkelstrauch optimale Blütenbedingungen Lichtverhältnisse am Standort: Sonne, Schatten oder Halbschatten? Der Ranunkelstrauch zeigt eine bemerkenswerte…
-
Ranunkelstrauch im Kübel: Pflege & Überwinterung leicht gemacht
Ranunkelstrauch im Kübel: Geeignete Sorten und Standortbedingungen Der Ranunkelstrauch (Kerria japonica) ist ideal für die Kübelhaltung auf Balkon und Terrasse.…
-
Ranunkelstrauch-Krankheiten: Erkennen & behandeln
Häufige Krankheiten des Ranunkelstrauchs Obwohl der Ranunkelstrauch als widerstandsfähig gilt, kann er gelegentlich von Krankheiten befallen werden. Im Folgenden werden…
-
Ranunkelstrauch vermehren: So gelingt’s mit Ausläufer & Steckling
Vermehrung durch Ausläufer Der Ranunkelstrauch (Kerria japonica) verbreitet sich auf natürliche Weise über seine zahlreichen . Diese Methode der Vermehrung…
-
Ranunkelstrauch: Giftig oder ungefährlich? Was Sie wissen sollten.
Giftigkeit des Ranunkelstrauchs Der Ranunkelstrauch (Kerria japonica) erfreut das Auge mit seiner schönen Blüte, doch bergen seine Samen ein toxikologisches…
-
Ranunkelstrauch schneiden: So geht’s richtig!
Der beste Zeitpunkt zum Schneiden des Ranunkelstrauchs Der ideale Zeitpunkt für den Rückschnitt des Ranunkelstrauchs ist direkt nach der Blüte…