7 Artikel zu Luzerne
-
Luzerne Saatgut: Woher beziehen und wie viel benötigen?
Luzerne ist ideal für nachhaltige Bodenbewirtschaftung und Futterbau Was ist Luzerne-Saatgut? Luzerne-Saatgut stammt von der mehrjährigen Pflanze Medicago sativa, die…
-
Luzerne anbauen: Welche Saatstärke ist optimal?
Saatstärke Luzerne: Einflussfaktoren und Empfehlungen Die optimale Saatstärke für Luzerne wird von mehreren Faktoren beeinflusst, die Sie bei der Planung…
-
Luzerne erfolgreich anbauen: Aussaat-Tipps für Hobbygärtner
Die Luzerne kann ausgesät werden, sobald die Bodentemperatur konstant über 5 °C liegt Wann ist der richtige Zeitpunkt für die…
-
Luzerne aussäen: Worauf beim Zeitpunkt zu achten ist
Die erwärmte Erde im Frühjahr fördert eine schnelle Keimung der Luzerne Optimaler Anbauzeitpunkt für Luzerne Der ideale Anbauzeitraum für Luzerne…
-
Gründüngung mit Luzerne: Vorteile & Anleitung
Vorteile der Luzerne-Gründüngung Eine Luzerne-Gründüngung bietet zahlreiche Vorteile für Ihren Gartenboden. Ihre tiefreichenden Pfahlwurzeln durchdringen selbst verdichteten Boden, was eine…
-
Luzerne ernten: Methoden & Nutzungsmöglichkeiten
Optimaler Schnittzeitpunkt Der ideale Schnittzeitpunkt für Luzerne ist ausschlaggebend für den Nährstoffgehalt und die Regenerationsfähigkeit der Pflanzen. Es empfiehlt sich,…
-
Luzerne essen: Wie gesund und vielseitig ist diese Pflanze?
Kann man Luzerne essen und welche Teile sind essbar? Die essbaren Teile der Luzerne sind Sprossen (Alfalfasprossen),…