48 Artikel zu Stauden
-
Echter Alant: Pflege, Standort & Verwendung der Heilpflanze
Wuchs Der Echte Alant (Inula helenium) ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 1,5 bis 2,5 Metern erreichen kann.…
-
Solanum-Pflanzen: Pflege, Vermehrung und beliebte Arten
Wuchs Solanum-Arten haben ein vielfältiges Wuchsverhalten. Sie sind einjährig oder ausdauernd und umfassen krautige wie auch verholzende Formen. Die Wuchsformen…
-
Ziest: Die richtige Pflege für Blüte & Wuchs
Wuchs Ziest zeichnet sich durch eine beeindruckende Wuchsvielfalt aus, die je nach Art stark variieren kann. Man unterscheidet zwischen sommergrünen…
-
Stauden im Garten: Tipps für gelungene Kombinationen
Eine begrenzte Auswahl an Stauden erleichtert Pflege und schafft Ruhe im Beet Grundregeln der Staudenkombination Ein ausgewogenes Staudenbeet beginnt mit…
-
Sommerjasmin kombinieren: Ideen & Tipps
Sommerjasmin kombinieren: Worauf sollten Sie achten? Damit der Sommerjasmin in Kombination mit anderen Pflanzen gut zur Geltung kommt und alle…
-
Schatten im Garten? Diese Stauden lieben Dunkelheit!
Für welche Bereiche eignen sich Schattenpflanzen? Mit diesen Gewächsen können Sie nicht nur absonnig gelegene Beete attraktiv gestalten. Auch unter…
-
Giftige Nachtschattengewächse: Gefahren und Symptome
Essbare Nachtschattengewächse sind bei richtiger Zubereitung unbedenklich zu verzehren Giftigkeit von Nachtschattengewächsen: Ein genauer Blick Nachtschattengewächse umfassen sowohl giftige als…
-
Sommerjasmin blüht nicht: Ursachen & Lösungen für volle Blütenpracht
Verschiedene Faktoren können die Blütenbildung des Sommerjasmins beeinträchtigen und verhindern Ursachen für eine ausbleibende Blüte Wenn Ihr Sommerjasmin (Solanum jasminoides)…
-
Sommerjasmin überwintern: So gelingt’s garantiert!
Eine schützende Überwinterung bewahrt den Sommerjasmin vor Frostschäden Warum eine Überwinterung nötig ist Der Sommerjasmin stammt aus wärmeren Klimazonen und…
-
Sommerjasmin schneiden: So blüht er richtig auf
Ein gezielter Rückschnitt fördert das gesunde Wachstum des Sommerjasmins. Wann sollte man den Sommerjasmin schneiden? Der ideale Zeitpunkt für den…
-
Ist Schwarzer Nachtschatten giftig? Alles Wissenswerte
Giftigkeit des Schwarzen Nachtschattens Der Schwarze Nachtschatten (Solanum nigrum) ist eine , deren Gefährlichkeit aus der Anwesenheit von toxischen Alkaloiden…
-
Schwarzer Nachtschatten bekämpfen: Strategien für Ihren Erfolg
Eine effektive Bekämpfung erfordert sowohl Vorauflauf- als auch Nachauflaufmaßnahmen im Kartoffelanbau Bekämpfung von Schwarzem Nachtschatten in Kartoffeln Die Bekämpfung von…
-
Solanum überwintern – Tipps und Tricks
Überwinterung von Solanum: Zwei Möglichkeiten Solanum, zu dem unter anderem der Enzianstrauch () und der (Solanum jasminoides) gehören, ist nicht…
-
Sommerjasmin: Der perfekte Standort für üppige Blütenpracht
Ein geschützter, sonniger Standort fördert Wachstum und Blütenpracht des Sommerjasmins Der ideale Standort für den Sommerjasmin Der Sommerjasmin (Solanum jasminoides)…
-
Sommerjasmin: Gefahr für Kinder und Haustiere?
Giftigkeit des Sommerjasmins Der Sommerjasmin (Solanum jasminoides), auch Jasminblütiger Nachtschatten genannt, gehört zur . Wie viele Vertreter dieser Pflanzenfamilie ist…
-
Schatten-Balkon? : Die perfekten Stauden
Stauden verwandeln schattige Balkone in blühende grüne Oasen Stauden für schattige Balkone Wenn Sie einen Balkon haben, der nicht so…
-
Stauden überwintern: Tipps für gesunde Pflanzen im Winter
Eine Abdeckung aus Reisig und Laub schützt Stauden vor Austrocknung und Frostschäden Warum Stauden Winterschutz brauchen Stauden sind in der…
-
Stauden umpflanzen: So gelingt’s garantiert!
Stauden sollten während ihrer Ruhephase umgepflanzt werden, um Stress zu vermeiden Der richtige Zeitpunkt zum Umpflanzen Der optimale Zeitpunkt für…
-
Stauden teilen: Wann, wie und warum es sinnvoll ist
Das Teilen von Stauden fördert üppige Blüten und gesundes Wachstum im Garten Warum Stauden teilen? Das Teilen von Stauden bietet…
-
Staudendüngung: Schritt für Schritt zu prächtiger Blüte
Stauden erhalten im Frühjahr durch organischen Dünger die notwendige Nährstoffversorgung Wann sollten Stauden gedüngt werden? Stauden benötigen die meisten Nährstoffe,…