38 Artikel zu Agave
-
Agave schneiden: So machen Sie es richtig & sicher ✂️
Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert die Gesundheit und Schönheit der Agave Notwendigkeit des Schneidens bei Agaven Agaven benötigen normalerweise keinen regelmäßigen…
-
Agave Krankheiten: Erkennen, Vorbeugen, Behandeln
Unzureichende Pflege kann die Gesundheit von robusten Agaven beeinträchtigen Häufige Krankheiten bei Agaven Obwohl sehr robust sind, können sie dennoch…
-
Agave: Kein Kaktus, sondern eine Sukkulente
Agaven speichern Wasser in ihren fleischigen Blättern für lange Trockenphasen Agave – Kein Kaktus, sondern eine Sukkulente Agaven werden häufig…
-
Agave im Topf pflegen: So gelingt die Haltung!
Eine Topfkultivierung erleichtert die Befriedigung der speziellen Bedürfnisse von Agaven Warum Agaven im Topf pflanzen? Die Kultivierung von Agaven im…
-
Agave als Zimmerpflanze: Pflegetipps & Standortwahl
Agavenarten passen sich an verschiedene Lebensräume an und sind sehr pflegeleicht Herkunft und Artenvielfalt der Agave Die beeindruckende Gattung der…
-
Agave oder Nicht-Agave: So erkennen Sie den Unterschied.
Die vorgestellten Pflanzen können leicht mit Agaven verwechselt werden Pflanzen, die Agaven ähnlich sehen Agaven faszinieren mit ihren dicken, fleischigen…
-
Agave winterhart: So überstehen sie den Frost
Winterhärte von Agaven Die Winterhärte von Agaven variiert je nach . Einige Arten können kältere Temperaturen überstehen und eignen sich…
-
Agaven vermehren: Kindel abtrennen & einpflanzen 🌱
Das Abtrennen der Kindel fördert das Wachstum und die Gesundheit der Mutterpflanze Warum Agavenkindel abtrennen? Die Abtrennung von Agavenkindeln bietet…
-
Agave umtopfen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
Regelmäßiges Umtopfen fördert die Wurzelgesundheit und das Wachstum der Agave Notwendigkeit des Umtopfens Regelmäßiges ist entscheidend für die Gesundheit und…
-
Agavenarten: Die schönsten Sorten im Überblick
Mexiko ist ein bedeutendes Anbaugebiet für zahlreiche Agavenarten und Produkte Artenvielfalt der Agaven Die Gattung Agave umfasst über 250 wild…
-
Gelbe Blätter bei Agaven? So helfen Sie Ihrer Pflanze!
Was sind die Ursachen für gelbe Blätter bei Agaven? Agaven bekommen gelbe Blätter meist durch Staunässe im…
-
Agavenfrucht: Von Nahrung bis Faser – Ein Überblick
Die Agave blüht nur einmal in ihrem Leben, bevor sie stirbt Die Frucht der Agave Agaven, die zur Familie der…
-
Frostresistente Agaven: Welche Arten überleben den Winter?
Wie schützt man Agaven vor Frost? Um eine Agave vor Frost zu schützen, sollte sie in einem…
-
Agave-Erde: Optimale Mischung & Drainage
Ideale Bodenbeschaffenheit für Agaven Agaven entfalten ihre volle Pracht in einem Substrat, das ihre natürlichen Herkunftsbedingungen widerspiegelt. Dazu gehört ein…
-
Agavenblätter schneiden: So geht’s richtig
Gezieltes Entfernen von Blättern fördert die Gesundheit und Ästhetik der Agave Gründe für das Entfernen von Blättern Obwohl Agaven in…
-
Agaven-Anzucht: Schritt für Schritt zum eigenen Ableger
Die vegetative Vermehrung durch Kindel ist einfach und weit verbreitet Vermehrung von Agaven Für die Vermehrung von Agaven bieten sich…
-
Agave überwintern: So gelingt’s – Tipps & Tricks
Die Winterhärte der Agave variiert je nach ihrer Art stark Ist meine Agave winterhart? Die hängt stark von der jeweiligen…
-
Agave giftig? So gehen Sie sicher mit der Pflanze um.
Giftigkeit von Agaven werden als gering bis mäßig giftig eingestuft. Das größte Risiko besteht in den toxischen Verbindungen, die zu…