8 Artikel zu Dickblattgewächse
-
Aeonium arboreum: Einfach vermehren Schritt-für-Schritt
Vermehrung durch Stecklinge Mit Stecklingen gelingt die Vermehrung von Aeonium arboreum besonders einfach und effektiv. Um die Erfolgschancen zu maximieren,…
-
Aeonium arboreum: Wie fördere ich eine bessere Verzweigung?
Die Pflege von Aeonium arboreum fördert seine natürliche Verzweigung und Gesundheit Natürliche Verzweigung von Aeonium arboreum Aeonium arboreum, eine von…
-
Brutblatt: Pflege, Vermehrung & Standort der Sukkulente
Wuchs Das Brutblatt wächst aufrecht und erreicht Höhen von 30 bis 150 Zentimetern. Neben den aufrechten Stängeln neigen die Blätter…
-
Dickblatt richtig pflegen: Standort, Gießen, Vermehren & Co.
Welcher Standort ist geeignet? Dickblatt in Montagu, Südafrika: Faszinierende Sukkulente in ihrer Heimat. Foto: Dr. Alexey Yakovlev | Lizenz: CC…
-
Aeonium-Pflege: So gedeihen die Sukkulenten prächtig
Herkunft Aeonium ist eine Gattung der Dickblattgewächse (Crassulaceae) mit etwa 40 Arten. Der Name „Aeonium“ leitet sich vom griechischen Wort…
-
Brutblatt-Arten: Besonderheiten & Pflege beliebter Arten
Die charakteristische Vermehrung der Brutblätter Die Vermehrung der Brutblätter ist eines der faszinierendsten Merkmale dieser Pflanzenfamilie. An den Rändern der…
-
Dickblatt: Giftig oder Ungiftig? Das musst du wissen!
Experten sollten vor dem Kauf die genauen Eigenschaften jeder Dickblatt-Art prüfen Giftigkeit von Dickblatt-Arten Dickblatt-Arten, auch als Crassulaceae bekannt, umfassen…
-
Aeonium überwintern: So gelingt’s problemlos
Ein kühler Standort sichert Aeonium-Pflanzen eine gesunde Überwinterung Temperatur und Zeitpunkt: Entscheidende Faktoren für die Überwinterung Aeonium-Pflanzen sind nicht frosthart…