23 Artikel zu Frangipani
-
Frangipani: Pflege, Blüte & Überwinterung der Pflanze
Blüte Frangipani-Blüte auf Gomera: Duftende Schönheit der Plumeria rubra. Foto: Artmax | Lizenz: CC BY-SA 3.0 | Quelle: Wikimedia Die…
-
Stamm der Frangipani wird weich: Das ist zu tun
Warum wird der Stamm einer Frangipani weich? Der Stamm des Tempelbaums, wie die Frangipani auch genannt wird,…
-
Sonnenbrand bei der Frangipani
Wie sieht Sonnenbrand bei der Frangipani aus? Ein Sonnenbrand ist daran zu erkennen, dass die grünen Blätter…
-
Frangipani: Tipps zur Rettung geschädigter Pflanzen
Ist eine geschädigte Frangipani noch zu retten? In den meisten Fällen kann eine geschädigte Frangipani gerettet werden.…
-
Plumeria treibt nicht aus – daran kann es liegen
Woran kann es liegen, wenn die Plumeria nicht austreibt? Das Ausbleiben des Austriebs bei Plumeria kann auf…
-
Plumeria-Erde: So gelingt die perfekte Mischung
Die perfekte Mischung für Ihre Plumeria Eine optimale Plumeria-Erde zeichnet sich durch ihre lockere Struktur und gute Drainagefähigkeit aus. So…
-
Frangipani-Zimmerpflanze: Pflegetipps & Überwinterung
Ein sonniger Standort ist für das Wachstum der Frangipani entscheidend Standort und Lichtbedürfnisse Die Frangipani benötigt ganzjährig einen sehr hellen…
-
Frangipani verzweigen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Frangipani nutzt ihre erste Blüte zur natürlichen Bildung neuer Triebe Natürliche Verzweigung der Frangipani Frangipani, auch als Plumeria bekannt, entwickelt…
-
Frangipani vermehren: Stecklinge & Aussaat leicht gemacht
Vermehrung über Stecklinge Möchten Sie die Pracht Ihrer Frangipani vervielfältigen und dabei die Sortenreinheit bewahren, ist die eine empfehlenswerte Methode.…
-
Frangipani verliert Blätter: Ursachen & Lösungen
Warum verliert mein Frangipani seine Blätter? Ein Frangipani verliert im Herbst natürlicherweise seine Blätter. Ein vorzeitiger Blattabwurf…
-
Frangipani umtopfen: So gelingt der Topfwechsel richtig
Ein regelmäßiges Umtopfen sorgt für gesundes Wachstum und kräftige Wurzeln der Frangipani Wann sollte man eine Frangipani umtopfen? Die beste…
-
Frangipani: Spinnmilben erkennen & bekämpfen – So geht’s!
Ein Spinnmilbenbefall kann die Gesundheit der Frangipani stark beeinträchtigen Spinnmilbenbefall bei Frangipanis erkennen Ein Spinnmilbenbefall bei Frangipanis lässt sich an…
-
Frangipani-Schädlinge erkennen & bekämpfen: So geht’s!
Die häufigsten Schädlinge bei Frangipanis frühzeitig erkennen und bekämpfen Häufige Schädlinge an Frangipanis Frangipanis, auch bekannt als Plumeria, sind empfindlich…
-
Frangipani schneiden: Zeitpunkt, Schnitt & Vermehrung
Gründe für den Schnitt Ein Rückschnitt Ihrer Frangipani bietet vielfältige Vorteile: Neben einer ansprechenden Form fördern Sie die Gesundheit und…
-
Frangipani-Samen ziehen: Anleitung für die erfolgreiche Anzucht
Frangipani gedeiht am besten an einem sonnigen und frostgeschützten Standort. Die Frangipani-Pflanze Die Frangipani (Plumeria) ist ein beeindruckender Strauch oder…
-
Frangipani Giftig: So schützen Sie Kinder & Haustiere
Giftigkeit der Frangipani Die Frangipani, auch bekannt als Plumeria, gehört zu den Hundsgiftgewächsen (Apocynaceae), ähnlich wie , und , und…
-
Frangipani-Krankheiten erkennen & behandeln: Ein Leitfaden
Pflegefehler und Umweltbedingungen können Krankheiten bei Frangipani-Pflanzen verursachen Häufige Krankheiten der Frangipani Die Frangipani-Pflanze, auch als Plumeria bekannt, kann von…
-
Frangipani gießen: So gelingt die richtige Bewässerung
Wasserbedarf der Frangipani im Sommer Während der Sommermonate hat die Frangipani einen erhöhten Wasserbedarf, der besonders an heißen Tagen noch…
-
Frangipani-Aufzucht: So gelingt die Vermehrung
Beide Vermehrungsmethoden bieten einzigartige Vorteile und hängen von den gärtnerischen Vorlieben ab Die Wahl der richtigen Methode Um Frangipani erfolgreich…
-
Frangipani überwintern: So gelingt die Pflege im Winter
Der richtige Zeitpunkt für die Überwinterung Die Überwinterung der Frangipani sollte beginnen, wenn die Temperaturen konstant unter 15 °C sinken.…