Zierspargel vermehren: Teilung & Aussaat leicht gemacht
Der Zierspargel, bekannt für seine filigrane Schönheit, lässt sich auf vielfältige Weise vermehren. Dieser Artikel stellt zwei gängige Methoden vor: die Teilung des Wurzelstocks für eine schnelle Vermehrung und die Aussaat für geduldige Gärtner, die die Entwicklung vom Samen zur Pflanze erleben möchten.
Vermehrung durch Teilung
Die Teilung des Wurzelstocks bietet eine unkomplizierte und zügige Möglichkeit, Ihren Zierspargelbestand zu erweitern. Ideal für diese Methode ist das Frühjahr, bevor die Pflanze in die aktive Wachstumsphase eintritt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Teilung des Wurzelstocks

Eine sorgfältige Wurzelstockteilung fördert das erfolgreiche Anwachsen von Jungpflanzen
- Vorbereitung: Wählen Sie eine gesunde Pflanze für die Teilung aus. Sie benötigen ein sauberes, scharfes Messer und mehrere Gefäße mit frischer Blumenerde. Eine Sterilisation der Erde kann die Anwachschancen zusätzlich erhöhen.
- Entnahme der Pflanze: Entnehmen Sie den Zierspargel behutsam aus seinem Topf und befreien Sie die Wurzeln vorsichtig von anhaftender Erde. So können Sie die Wurzelstruktur besser beurteilen.
- Teilung des Wurzelstocks: Untersuchen Sie die Wurzelmasse auf natürliche Trennlinien. An diesen Stellen lässt sich der Wurzelstock mit dem Messer schonend in mehrere Segmente zerteilen.
- Einpflanzen der Teilstücke: Setzen Sie die einzelnen Wurzelabschnitte jeweils in ein separates Gefäß und bedecken Sie sie vollständig mit frischer Erde. Drücken Sie das Substrat leicht an, um den Pflanzen Halt zu geben.
- Pflege der Jungpflanzen: Platzieren Sie die Töpfe an einem hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung und achten Sie auf eine Umgebungstemperatur, die der der Mutterpflanze entspricht. Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, vermeiden Sie jedoch Staunässe.
Bei Beachtung dieser Schritte entwickeln sich innerhalb weniger Wochen kräftige Jungpflanzen mit sichtbarem neuen Wachstum.
Vermehrung durch Aussaat
Die Anzucht von Zierspargel aus Samen erfordert Geduld, belohnt Sie aber mit dem faszinierenden Prozess der Pflanzenentwicklung vom Samen bis zur stattlichen Pflanze. Die Samen keimen unter günstigen Bedingungen recht zügig, die Jungpflanzen benötigen jedoch einige Zeit, um ihre volle Schönheit zu entfalten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aussaat
- Samengewinnung: Die Samen befinden sich in den Früchten des Zierspargels. Ernten Sie reife Früchte und entfernen Sie das Fruchtfleisch, um die Samen zu gewinnen. Reinigen Sie die Samen anschließend sorgfältig.
- Aussaat: Verwenden Sie Aussaaterde und füllen Sie diese in kleine Töpfe oder Anzuchtschalen. Verteilen Sie die Samen auf der Oberfläche und bedecken Sie sie mit einer dünnen Erdschicht, da Zierspargelsamen Dunkelkeimer sind.
- Keimung: Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, aber nicht nass. Decken Sie die Aussaat mit einer transparenten Folie oder Glas ab, um ein feucht-warmes Mikroklima zu schaffen, das die Keimung fördert. Ein heller Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung bei Zimmertemperatur ist ideal.
- Pikieren: Sobald die Sämlinge eine ausreichende Größe erreicht haben und gut zu handhaben sind, können Sie diese vorsichtig in Einzeltöpfe mit nährstoffreicher Erde umpflanzen.
- Pflege der Jungpflanzen: Die pikierten Jungpflanzen sollten an einem hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung weiterkultiviert werden. Achten Sie auf eine gleichmäßig feuchte Erde ohne Staunässe und versorgen Sie die Pflanzen gelegentlich mit Dünger, um ihr Wachstum zu unterstützen.
Mit der richtigen Pflege und etwas Geduld ermöglicht die Aussaat eine erfolgreiche Vermehrung Ihres Zierspargels.