Zimmerbambus vermehren: Drei effektive Methoden
Der Zimmerbambus lässt sich auf drei verschiedene Arten vermehren: durch Aussaat, Teilung und Wurzelausläufer. Dieser Artikel beschreibt die jeweiligen Methoden mit ihren Vor- und Nachteilen, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern.

Jede Vermehrungsmethode erfordert spezifische Bedingungen und bietet individuelle Vorteile
Vermehrung von Zimmerbambus: Die drei Methoden im Detail
Zimmerbambus kann auf verschiedene Weise vermehrt werden. Jede dieser Methoden bietet spezifische Vorteile und erfordert bestimmte Bedingungen. Die folgenden Anleitung hilft Ihnen, die passende Vermehrungsmethode für Ihren Zimmerbambus zu finden.
1. Vermehrung durch Aussaat

Die Aussaat ist eine natürliche Methode zur Vermehrung des Zimmerbambus
Die Aussaat ist eine natürliche Methode zur Vermehrung des Zimmerbambus. Diese Methode erfordert Geduld und Sorgfalt, da die Keimung etwas Zeit in Anspruch nimmt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aussaat:
- Samen sammeln: Schneiden Sie die Ähren der Pflanze ab und entnehmen Sie die Samen. Nutzen Sie vorzugsweise die oberen Teilchen der Ähren, da diese fruchtbar sind.
- Vorbereitung: Füllen Sie kleine Pflanzgefäße mit nährstoffreicher Anzuchterde und drücken Sie die Erde leicht an.
- Aussaat: Legen Sie die Samen auf die Erde und drücken Sie sie leicht an, ohne sie vollständig zu bedecken.
- Bedingungen: Stellen Sie die Pflanzgefäße an einen warmen und hellen Ort. Achten Sie darauf, dass die Erde stets feucht bleibt, jedoch ohne Staunässe zu bilden. Decken Sie die Gefäße mit Folie ab, um die Feuchtigkeit zu erhalten, und lüften Sie regelmäßig.
- Keimung: Nach einigen Wochen erscheinen die ersten Triebe. Wenn die Pflanzen etwa 10 cm hoch sind, können sie in größere Töpfe umgepflanzt werden.
Vorteile der Aussaat:
- Führt zu genetisch unterschiedlichen Pflanzen
- Natürlicher Prozess mit minimalem Eingriff in die Pflanze
Nachteile der Aussaat:
- Zeitaufwendig und erfordert Geduld
- Nicht alle Zimmerbambus-Pflanzen bilden Samen
2. Vermehrung durch Teilung
Die Teilung ist eine einfache und effektive Methode, die besonders während des Umtopfens im Frühjahr durchgeführt werden kann. Diese Methode verjüngt zugleich die Mutterpflanze.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Teilung:
- Vorbereitung: Bereiten Sie neue Pflanzgefäße vor und legen Sie eine Drainageschicht aus Kies oder Blähton (10,00€ bei Amazon*) ein.
- Pflanze entfernen: Nehmen Sie den Zimmerbambus vorsichtig aus seinem Topf und entfernen Sie das alte Substrat.
- Wurzeln kontrollieren: Untersuchen Sie die Wurzeln auf Schäden und entfernen Sie verknotete Teile.
- Teilung: Teilen Sie den Wurzelballen mit einem scharfen Messer. Jeder Teil sollte ausreichend Wurzeln und Halme haben.
- Einpflanzen: Setzen Sie die geteilten Pflanzenteile in die vorbereiteten Gefäße und füllen Sie diese mit frischer, durchlässiger Erde.
- Angießen: Gießen Sie die Pflanzen gründlich an und besprühen Sie sie regelmäßig mit Wasser.
Vorteile der Teilung:
- Einfach und zeitnah durchzuführen
- Verjüngt die Pflanze und fördert neues Wachstum
Nachteile der Teilung:
- Erfordert Eingriff in die Pflanze
- Nicht alle Pflanzen sind für diese Methode geeignet
3. Vermehrung durch Wurzelausläufer
Die Vermehrung durch Wurzelausläufer ist eine sanfte Methode, bei der kleine Triebe von der Mutterpflanze getrennt werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Vermehrung durch Wurzelausläufer:
- Ausläufer identifizieren: Suchen Sie nach jungen Trieben, die aus der Basis der Mutterpflanze wachsen.
- Ausläufer entfernen: Trennen Sie die Triebe vorsichtig ab, idealerweise während des Umtopfens.
- Bewurzelung: Stellen Sie die abgetrennten Ausläufer in ein Wasserglas und platzieren Sie es an einem dunklen und warmen Ort. Wechseln Sie das Wasser regelmäßig.
- Einpflanzen: Sobald sich genügend Wurzeln gebildet haben, pflanzen Sie die Ausläufer in separate Töpfe und pflegen Sie sie wie ausgewachsene Pflanzen.
Vorteile der Vermehrung durch Wurzelausläufer:
- Schonend für die Mutterpflanze
- Erleichtert die Vermehrung ohne komplexe Verfahren
Nachteile der Vermehrung durch Wurzelausläufer:
- Erfordert Geduld und regelmäßige Pflege
- Nicht jede Pflanze bildet Wurzelausläufer
Mit diesen detaillierten Anleitungen können Sie die Methode wählen, die am besten zu Ihrer Situation und Ihren Pflanzen passt. Viel Erfolg bei der Vermehrung Ihres Zimmerbambus!